Schneidkopf-Technologie

Der Schneidkopf Ihres Systems spielt bei der Gesamtleistung des Wasserstrahls eine bedeutende Rolle. Unsere patentierte Technologie ist sowohl für präzises 2D-Schneiden als auch für 3-D-Schneidköpfe erhältlich.

Informationen anfordern

Schneidkopf-Technologie

Der Schneidkopf Ihres Systems spielt bei der Gesamtleistung des Wasserstrahls eine bedeutende Rolle. Unsere patentierte Technologie ist sowohl für präzises 2D-Schneiden als auch für 3-D-Schneidköpfe erhältlich.

Haben Sie Interesse an einem Testschnitt?

Standard-Abrasivwasserstrahl

Problemlos praktisch jedes Werkstück schneiden

Beim Standard-Wasserstrahlschneiden bleibt der Strahl stets lotrecht zum Werkstoff, der geschnitten wird. Der Überschallstrahl beschleunigt die Abrasivpartikel und erodiert das Material. Er kann harte Materialien wie Metalle, Glas, Stein und Verbundstoffe schneiden. Bei Standardparametern kann dieser Schneidkopf Werkstoffe mit einer Härte von bis zu und knapp über der von Aluminiumoxid-Keramik (oft als Alumina, AD 99,9 bezeichnet) und einer Stärke von ca. 25 cm schneiden.  

Teilequalität

Keine wärmebeeinflussten Zonen, keine mechanische Belastung und eine extrem detaillierte Teilegeometrie.

Variabilität

Nahezu jedes Material schneiden, von Metall, Stein, Glas bis zu Verbundstoffen.

Einfaches Setup

Ein Strahl für nahezu alle Abrasivstrahl-Aufgaben.

Stapeln

Gesteigerte Produktivität durch Stapeln von Plattenmaterial.

Dünner Strahl

0,050 bis 0,126 cm Durchmesser.

Vielseitigkeit

Rascher Wechsel zwischen Abrasiv- oder Reinwasserschneiden.


Technische Daten

Software

FlowMaster-Software

Teilestärke

Kann bis zu einer Stärke von 25 cm schneiden


Kernkomponenten - Optionen

PASER 4 Schneidkopf

Die Paser UCL (Ultra Component Life)-Technologie sorgt für unübertroffene Nutzungsdauer von Düse und Mischrohr. Das führt zu geringeren Betriebskosten aufgrund des niedrigeren Teileverbrauchs und wesentlich längeren Intervallen zwischen Wartungen.

Den Kern der UCL-Technologie von Flow bildet die unvergleichliche Düsenkonstruktion. Die Diamanten-Präzisionsdüse (Diamond Precision Orifice) ist die langlebigste, strapazierfähigste unter den Düsen. Sie bringt zuverlässige Leistung bei 60.000 psi/4150 bar oder 87.000 psi/6000 bar Betriebsdruck. Ferner führen wir andere Düsen in unserem Angebot, wie z. B. Rubin und Saphir, die gute Nutzungsdauer bei geringeren Kosten versprechen.

Im Gegensatz zu anderen Wasserstrahl-Schneidköpfen hat der PASER 4 nur zwei Verbrauchsteile, die Düse und das Mischrohr. Dieser High-Tech-Schneidkopf enthält keine teure Karbid-Mischkammer. Ähnlich wie bei den Düsen bieten wir auch bei den Mischrohren eine Vielfalt von Größenstufen an. Diese nanokörnigen Verbund--Karbid-Mischrohre fungieren als Büchsenlauf, wenn das Abrasiv in den starken Schneidstrahl hineingezogen und beschleunigt wird.

UltraPierce Vacuum Assist

Unsere exklusive UltraPierce™ Vacuum Assist-Technologie sorgt für zuverlässiges Durchdringen leicht zerbrechlicher und laminierter Werkstoffe wie Marmor, Stein, Glas und Verbundstoffe.

Brüchige Materialien wie diese tendieren zu Kraterbildung, Sprüngen oder brechen beim Durchdringen bei hohem Druck. UltraPierce ist eine Schneidkopfoption, dank der Paser 4 diese Materialien problemlos durchdringen kann, was Zeit und Rohstoffe spart und die Qualität des Endprodukts steigert. Das unvergleichliche, verstopfungssichere Design des UltraPierce zieht das Abrasiv einen Bruchteil einer Sekunde vor Aktivierung des Wasserstrahls in den Schneidkopf. Somit werden die Abrasivpartikel sofort in den Wasserstrahl mitgerissen.

Dynamic Contour Follower und Kollisionssensor

Der Dynamic Contour Follower™ (DCF) korrigiert und erfasst automatisch die Distanz zwischen Mischrohrspitze und dem zu schneidenden Werkstoff. Dadurch kann effizienter und akkurater geschnitten werden.

Drei unabhängige Füße bewegen sich im 360-Grad- Radius über die XY-Ebene des Schneidmaterials und übertragen Distanzunterschiede. Abweichungen in der XY-Ebene werden zur Z-Achse übermittelt und lösen sofort Distanzanpassungen aus, um ideale Schneidgegebenheiten herzustellen. Funktioniert mit Standard- und Dynamic-Waterjet-Schneidköpfen.

Der Dynamic Contour Follower kann auch in Verbindung mit einem optionalen Kollisionssensor eingesetzt werden, der eine Kollision mit Hindernissen verhindern und das System stoppen soll, bevor Schaden entstehen kann.